Globale Klimakompensation

Niemand tut etwas gegen die Klimazerstörung, weil es heute weder politisch noch wirtschaftlich Sinn macht, etwas dagegen zu tun. Klimaschutz kostet nämlich Geld und politisches Kapital. Greenwashing, hingegen, besänftigt das Gewissen der Menschen, ohne etwas zu kosten.

Unser Problem ist nicht, dass die meisten Politiker und Unternehmer böse Menschen sind. Das Problem ist, dass sie alle im Rahmen des bestehenden Wirtschaftssystems, welches die externen Kosten der fossilen Brennstoffe konsequent ausblendet, rational handeln. Wer sich für Klimaschutz einsetzt ist irrational. Dies muss sich ändern!

Die Globale Klimakompensation ist ein Versuch, die Spielregeln der globalen Wirtschaft so zu verändern, dass die Zerstörung des Erdklimas etwas kostet. Einige Details dazu sind in diesem Vortrag vom 18. November 2021 an der OST zu finden.

Der Vortrag wurde von der Nachhaltigkeitswoche Rapperswil organisiert.

Aus dem Youtube-Kanal des Studiengangs Erneuerbare Energien und Umwelttechnik an der OST

Die Präsentation als PDF kann hier heruntergeladen werden:

Leave a Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.